Ankommen in der Rolle als Führungskraft

Sie haben den Karrieresprung geschafft: Sie sind Führungskraft. Doch Führung braucht Kraft. Und Klarheit. Aus unserer Coachingerfahrung wissen wir: Am Anfang stehen Fragen. Werde ich den Erwartungen und der Rolle gerecht? Was ist mein Führungsstil? Wie werde ich vom Kollegen zur Respektpersönlichkeit? Wachsen Sie mit Coaching in Ihre neue Aufgabe hinein. Entwickeln Sie Sicherheit und Akzeptanz in Ihrer Rolle als Führungskraft. Begegnen Sie Veränderungen mit Souveränität. Erarbeiten Sie eine Vision und begeistern Sie Ihr Team dafür. Machen Sie sich mit uns auf zu einer Entwicklungsreise.

Wir reflektieren Ihre Verhaltensweisen in typischen Situationen des Führungsalltags. Prüfen, welche Potenziale in Ihnen stecken und wie Sie diese nutzen und stärken können. Damit Sie dem Druck und Erwartungen standhalten können und gemeinsam mit Ihrem Team erfolgreich werden.

Das Angebot „Ankommen in der Rolle als Führungskraft“ beinhaltet fünf Module, die als Reihe oder einzeln gebucht werden können. Der zeitliche Rahmen je Modul ist für Einzeltrainings auf drei Stunden konzipiert, für Gruppen ab zwei Personen auf ca. vier Stunden. Die Reihe ist so konzipiert, dass in einem zeitlichen Rahmen von circa einem halben Jahr alle Themen beleuchtet werden. Zusätzlich begleiten wir die Führungskräfte in der Entwicklungsreihe mit zwei Supervisionen.

Einen Auszug dieses Angebots sehen Sie hier:

Als Führungskraft sind Sie es, die den Ton angeben. Deshalb ist es grundlegend, dass Sie wirkungsvoll kommunizieren können – mit einzelnen Mitarbeitern, mit Ihrem Team und in allen Situationen. Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass Sie die Leistungsfähigkeit und Motivation Ihres Teams schädigen, im schlimmsten Fall sogar die Reputation Ihres Unternehmens. Kurzum: Kommunikation ist Ihr wichtigstes Instrument als Führungskraft. Ob Sie Aufgaben delegieren, Feedbackgespräche führen, Meetings abhalten oder andere überzeugen wollen – der Erfolg ist von Ihrer Führungspersönlichkeit und Ihrer Kommunikationsfähigkeit abhängig. Das Gute ist: Klare und wirkungsvolle Kommunikation ist trainierbar. Wir unterstützen Sie, Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verfeinern. Wir beleuchten Ihre inneren Einstellungen und Ihr sichtbares Verhalten. Helfen Ihnen, die eigene Position zu finden und gut zu vertreten. Egal ob Sie vor einer konkreten Situation stehen, die Ihnen in der Kommunikation schwierig erscheint oder Sie im geschützten Rahmen üben wollen: Wir sind Ihr Sparringpartner, um Ihrer Kommunikation mehr Wirkung zu verleihen. Damit Sie Ihre Botschaften künftig auf den Punkt bringen.

Es coacht Sie
Monika Liebermann

Über Monika Liebermann

Neu in der Rolle als Führungskraft, meistern Sie Ihre Aufgabe mit ersten Routinen und Gewohnheiten. Ihr Erfahrungsschatz wächst, ihr Arbeitsalltag wird dadurch leichter und Komplexität reduziert sich. Doch die Macht der Gewohnheit erzeugt auch blinde Flecken in der eigenen Performance. Deshalb ist es sinnvoll, diese in regelmäßigen Abständen zu reflektieren. Nur wer die Bereitschaft zur Selbstreflektion hat, ist aus unserer Erfahrung heraus auch bereit, seine eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir arbeiten vertrauensvoll mit Ihnen an dieser wichtigen Ressource, die von einer großen Souveränität als Führungskraft zeugt.

Es coacht Sie
Monika Liebermann

Über Monika Liebermann

Auf dem Schreibtisch stapeln sich die Zettel, andauernd fliegt eine neue Mail ins Postfach und das Telefon klingelt. Dabei warten wichtige Aufgaben darauf erledigt zu werden. Prioritäten setzen und effizient arbeiten – das ist eine echte Herausforderung. Die Folge: Die Motivation sinkt, die Konzentration lässt nach und Aufgaben können nicht rechtzeitig und gewissenhaft erledigt werden. Hält dieser Zustand länger an, gefährdet man die eigene Zufriedenheit mit der Arbeit und letztlich auch das psychische Wohlbefinden. Das Gute ist: Es gibt Methoden, die uns helfen, Struktur in unseren Arbeitsalltag zu bringen. Sie zeigen uns auch, dass unser inneres Chaos mit unserer Arbeitsweise und unserem Arbeitsumfeld zusammenhängt. Wenn wir innere Klarheit fördern, sortiert sich auch unser äußeres Umfeld. Wir geben klare und einfach umsetzbare Anleitungen zu einem geordneten Arbeitsplatz frei von Altlasten.

Es coacht Sie
Annabel von Randow

Über Annabel von Randow

Jede Entscheidung zielt darauf ab, einen unklaren Zustand zu beenden. Es geht um Klärung, um Entschiedenheit. Gerade als Führungskraft ist es Ihre Verantwortung Entscheidungen zu treffen oder eine Entscheidungsfindung herbeizuführen. Doch wie gelingt es, gute und richtige Entscheidungen zu treffen? Kann ich lernen mich leichter zu entscheiden? Entdecken Sie mit uns zahlreiche Hilfestellungen und methodischen Vorgehensweisen. Sie werden feststellen: Entscheidungen können Freude machen. Denn Entscheidungen geben Freiraum und eröffnen neue Richtungen und Wege. Blockaden lösen sich auf. So kommen Sie von der Unentschlossenheit zur Entschiedenheit.

Es coacht Sie
Annabel von Randow

Über Annabel von Randow

Es gibt sie, die Kollegen zu denen wir nicht sofort einen Draht haben. Weil sie so ganz anders ticken als wir. Und weil sie auch anders kommunizieren, entstehen Missverständnisse. Dabei ergänzen sich Stärken möglicherweise gut, doch das tritt nicht zu Tage. Denn innere Widerstände verhindern, dass Synergien entstehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die eigene Charakterstruktur besser verstehen und dadurch Talente erkennen und einsetzen können, sowohl im Gegenüber als auch bei sich selbst. Sie lernen, konstruktive Kritik anzunehmen und weiterzugeben, den anderen als Person auf Augenhöhe zu respektieren und wertzuschätzen. So legen Sie die Basis für bessere Beziehungen. In Folge gewinnen Sie an respektvoller und produktiver Zusammenarbeit mit Kollegen und Mitarbeitern.

Es coacht Sie
Monika Liebermann

Über Monika Liebermann
Das könnte Sie auch interessieren