Weiterkommen in der Rolle als Führungskraft

Als Führungskraft begegnen Ihnen besondere Herausforderungen. Dies sind Themen aus der Kommunikation wie Führen hybrider Teams, Führen von Vorstellungsgesprächen, Aufbau einer erfolgfördernden Unternehmenskultur, den guten Umgang miteinander, den Wechsel von Distanz und Nähe zu Gesprächspartnern beherrschen, Cool down – Themen, die sich hervorragend im Coaching individuell, effizient und zielgerichtet beleuchten und entwickeln lassen.

Zunehmend werden Themen in den Mittelpunkt rücken, die Ihre Fähigkeit als Führungskraft zur IT, Kultur, Konfliktfähigkeit und Selbstreflektion betreffen.

Einen Auszug dieses Angebots sehen Sie hier:

Die heutigen IT-Systeme sind komplex und variabel. Da braucht es Transferleistung und einen guten Überblick. Diese Komplexität erzeugt bei manchen Führungskräften Hemmschwellen und Ängste. Unser Coaching hilft, diese Hemmschwellen abzubauen und die Angst vor der Anwendung komplexer Systeme in der IT zu reduzieren. Mit einem Coach an der Seite, der Ihnen die Technik in Ihre Sprache übersetzt und so verständlich macht. Hierbei spielt auch die emotionale Ebene des Coachee eine Rolle. Es ist deutlich mehr als Wissensvermittlung, vor allem für Nicht-ITler:

  • Einblick in technische Entwicklungen, um Verständnis für aktuelle technische Möglichkeiten zu bekommen „Mit System durch den Dschungel der IKT – Informations- und Kommunikationstechnologie“
  • Sicherheit im Internet
  • Trainings in Microsoft Office, Schwerpunkt Microsoft Excel

Es coacht Sie
Mike Enders

Über Mike Enders

Führungskräfte international zusammengesetzter Teams brauchen ausgeprägte interkulturelle und zwischenmenschliche Fähigkeiten. Missverständnisse entstehen dann, wenn Informationen zu bestehenden Regeln und Kommunikationsformen des Miteinanders aufgrund von sprachlichen Barrieren fehlen. Wir begleiten Führungskräfte aus dem Ausland dabei, sowohl kulturelle als auch sprachliche Kompetenz zu erwerben.  Wir erklären, wie das jeweilige Unternehmen tickt und übersetzen nach Rücksprache mit den Entscheidern des Unternehmens, welche Erwartungen an die ausländischen Kräfte gestellt werden. So steigern wir die interkulturelle Kompetenz. Damit die Zusammenarbeit funktioniert, die Kommunikation effizienter wird und die Zufriedenheit beider Seiten steigt.

Es coacht Sie
Michaela Greiner

Über Michaela Greiner

Demotivation, gereiztes Verhalten, Blockaden und Widerstände – all dies sind Hinweise auf Konflikte am Arbeitsplatz. Ist dies erkannt, gilt es das Problem anzusprechen und eine Konfliktlösung herbeizuführen. Doch wie werden Probleme zu lösbaren Aufgaben? Oft sind Konflikte Ausdruck von anstehenden Veränderungen, die verunsichern, von unklaren Zielen und Lösungswegen oder Wertekonflikten. Wir unterstützen Sie, die anstehenden Entwicklungen erfolgreich zu bewältigen und dafür notwendige Kompetenzen zu aktivieren. Wir ermutigen Sie, die Sichtweisen der anderen anzuerkennen und das große Ganze in den Blick zu rücken. So entsteht Offenheit für die verschiedenen Interessen und Bedürfnisse. Damit Konflikte eine Chance zum besseren Miteinander werden.

Es coacht Sie
Anne Tränkner

Über Anne Tränkner

Sie sind Unternehmer, Vorstand, Geschäftsführer. Haben eine Position erreicht, von der viele träumen. Sie sind die Spitze einer Organisation. Sie geben die Richtung vor. Sie entscheiden. Doch manchmal ist es schwierig, auf eigene Faust die richtigen Entscheidungen zu treffen – für Ihre Mitarbeiter:innen und für Ihr Unternehmen und optimaler Weise auch noch für Sie selbst. Während Sie früher Kollegen auf Augenhöhe hatten, sind Sie jetzt auf sich gestellt. Doch niemand kann immer die richtigen Entscheidungen treffen. Alleine. Im stillen Kämmerchen. Jeder braucht einen Sparringspartner. Executive Coaching bietet Ihnen die Möglichkeit, in vertrauensvollem Umfeld Herausforderungen, Konflikte und Probleme zu besprechen. Neue Perspektiven zu gewinnen und Entscheidungen reflektiert und fokussiert zu treffen. Damit Sie im komplexen System aus Unternehmenszielen, Mitarbeiter:innen und Kund:innen nicht ihre eigenen Ziele aus dem Blick verlieren.

Es coacht Sie
René Leibold

Über René Leibold
Das könnte Sie auch interessieren