Offenheit und die Liebe zur Vielfalt habe ich schon als Kind entwickelt, da ich durch die Tätigkeit meines Vaters zum Teil in Asien aufgewachsen und zur Schule gegangen bin. Nach meiner Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin im Englischen war ich für einen amerikanischen Konzern in Frankfurt am Main tätig, bevor ich für mehrere Jahre in den USA lebte und arbeitete.
Englisch und Deutsch sind meine Arbeitssprachen.
Es bereitet mir viel Freude, anderen meine Muttersprache und meine Kultur zu vermitteln. Hier kenne ich mich aus, bin ich Expertin. Aus meiner Sicht ist unsere eigene Herkunft prägend, aber es ist auch wichtig, die Offenheit und Neugier für andere Kulturen zu erhalten.
Diese Erkenntnis ist die Basis für meine Tätigkeit als Coach. Ich gebe Raum für Entwicklung nach individuellem Bedarf – ohne etwas überstülpen zu wollen. Es findet ein Austausch auf respektvoller, wertschätzender Ebene statt. Es geht um gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz auf Augenhöhe. So gelingt es, berufliche Anpassungen zu meistern und die Besonderheiten anderer Kulturen sinnvoll in Unternehmen einzubringen.